
Fein-Ultraschall
(Fehlbildungsultraschall, DEGUM II)
in der 20.- 22. Schwangerschaftswoche
Diese hochauflösenden Ultraschalluntersuchung wird üblicherweise zwischen der 21. und 24. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Dabei können eine Vielzahl fetaler Entwicklungsstörungen und Organfehlbildungen erkannt werden.
Die pränatale Diagnose angeborener Anomalien ist für das Vorgehen im weiteren Schwangerschaftsverlauf, der Geburt und auch der Neugeborenenzeit oftmals von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen dieser „Fein-Ultraschalluntersuchung“ werden die Organe des Kindes, insbesondere das Gehirn und das Herz (fetale Echokardiographie) beurteilt.
Ergänzend wird eine Dopplersonographie durchgeführt, um die Versorgung des Kindes zu beurteilen.
Unser Untersucher hat die DEGUM II Zertifizierung.





