Bei vielen Frauenleiden
spielen psychische Faktoren
eine gewichtige Rolle.

Die psychosomatische Medizin hat dies erkannt und verwirklicht eine besondere Betrachtungs- und Behandlungsweise in der Medizin; dabei werden sowohl psychische als auch körperliche ( = somatische ) Beschwerden erfasst.

Wichtig ist, die enge, vielfältige Verflechtung und wechselseitige Beziehung von Psychischem und Somatischem zu beachten und um die gegenseitige Einflussnahme von Körperlichem auf das Seelische und vom Seelischen auf das Körperliche zu wissen.

Diese ganzheitlich – systemische Zugehensweise verwirklichen wir in unserer Praxis auf dem Boden einer besonderen Arzt-Patientin-Beziehung (neben dem Facharzt für Gynäkologie ist Dr. Friedhelm Struben Facharzt für psychosomatische Medizin).

Auch die Zeiten der hormonellen Umstellung finden hierbei hinreichende Beachtung: Pubertät, Antikonzeption, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und Wechseljahre.

Ihr
Facharzt

Dr. med. Friedhelm Struben
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Details